EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Herausforderungen für die Stromversorgungsnetze

Carsten Graeve () and Hendrik Vennegeerts ()
Additional contact information
Carsten Graeve: Universität Duisburg-Essen
Hendrik Vennegeerts: Universität Duisburg-Essen

A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 251-265 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Setzt man die regionalen Betrachtungsräume der Akteure für die Installation neuer Ladeeinrichtungen für Elektrofahrzeuge in Bezug, so wird eine Diskrepanz deutlich. Problematisch sind jedoch die Zeitkonstanten der Elektromobilitätsentwicklung auf der einen Seite und der Netzausbaumaßnahmen, der Netzplanung und der Netzbetriebsmittel auf der anderen Seite. Zusätzlich ist Umfang und Verteilung der Elektromobilität, sowohl räumlich als auch in Bezug auf die Spannungsebene derzeit noch von nicht bekannten oder prognostizierbaren Faktoren abhängig, sodass in Korrelation mit den langen Nutzungs- und Abschreibungsdauern eine langfristig sinnvolle Ausbauentscheidung derzeit kaum getroffen werden kann. Die Netzplanung wird also zu einer komplexen Optimierungsaufgabe, da auch in absehbarer Zukunft ein gegenläufiger Effekt nicht zu erwarten ist.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387

DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_16