EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

How smart is Smart Mobility? – Smart-City-Mehrwerte und -Potenziale für die Mobilität der Zukunft

Alexandra Bensler (), Melanie Weber (), David Freiberg () and Kathrin Karola Viergutz ()
Additional contact information
Alexandra Bensler: Institut für Verkehrssystemtechnik
Melanie Weber: Institut für Verkehrssystemtechnik
David Freiberg: Institut für Verkehrssystemtechnik
Kathrin Karola Viergutz: Institut für Verkehrssystemtechnik

A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 377-393 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Begriff ‚Smart City‘ ist politisch, medial und in der kommunalen Praxis omnipräsent. Zugleich zeigte Dameri bereits 2013 auf, wie unterschiedlich der Begriff der ‚smarten‘ Stadt genutzt wird: Die Bedeutungen reichen von der intelligent-wissenschaffenden über die digital-vernetzte und die technozentrierte bis zur nachhaltigen und zur lebenswerten Stadt. Daran knüpft dieser Beitrag an, wenn er den folgenden Fragen nachgeht: Was bedeutet eine ‚smarte‘ Stadt aktuell für Entscheidungsträger*innen? Darauf aufbauend: Welche Mehrwerte und Potenziale hat ‚Smart City‘ für die Mobilität der Zukunft? Dafür wird zunächst die Bedeutungsvielfalt des ‚Smart-City‘-Begriffs per Dokumentenanalyse aufgezeigt und in einem ‚Smart-City‘-Bedeutungsmodell strukturiert. Auf dieser Grundlage werden anschließend zwei ‚Smart-Mobility‘-Fallbeispiele aus den Forschungsprojekten ‚Reallabor Digitale Mobilität Hamburg‘ und ‚Reallabor Schorndorf‘ betrachtet. Dabei zeichnen sich Mehrwerte und Potenziale von ‚Smart City‘ für die Mobilitätsentwicklung ab. Schließlich werden Handlungsempfehlungen formuliert, wie diese bestmöglich ausgeschöpft werden können.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_23

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387

DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_23

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_23