EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Eine GIS-gestützte Übertragung chinesischer Bündelungsstrategien des KEP-Segments am Beispiel Berlins

Marian Schlott (), Tim Holthaus () and Jan Kuchhäuser ()
Additional contact information
Marian Schlott: Bergische Universität Wuppertal
Tim Holthaus: Bergische Universität Wuppertal
Jan Kuchhäuser: Bergische Universität Wuppertal

A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 457-474 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die zunehmende Bedeutung des Paketmarktes für die Versorgung der Städte ist ein weltweit zu beobachtendes Phänomen. Länderspezifisch unterschiedliche Rahmenbedingungen führen zu einer unterschiedlichen, Organisation der letzten Meile in den Städten. Der vorliegende Beitrag untersucht die nationalen und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen des Paketmarktes in Deutschland und China und zeigt auf, welche Potenziale bestehen, wenn chinesische Bündelungsansätze in Deutschland angewandt werden. Dazu werden Lieferkonzepte aus Suzhou (China) auf Berlin GIS-gestützt übertragen und die Fahrleistungen und Emissionen im Vergleich zum Basisszenario ermittelt.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_27

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387

DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_27

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_27