EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Untersuchung immersiver VR-Inhalte zur Steigerung der Nutzerakzeptanz für automatisierte Mobilität

Per Kohl (), David Michalik (), Michael Krause () and Anton Kummert ()
Additional contact information
Per Kohl: Bergische Universität Wuppertal
David Michalik: Bergische Universität Wuppertal
Michael Krause: Bergische Universität Wuppertal
Anton Kummert: Bergische Universität Wuppertal

A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 615-634 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Mobilitätssektor befindet sich derzeit in einem tiefgreifenden technologischen Wandel, der von vier verschiedenen Entwicklungen beherrscht wird. Diese lassen sich unter dem Akronym „CASE“, zusammengesetzt aus den Anfangsbuchstaben der Begriffe Connectivity, Autonomous, Shared und Electric, zusammenfassen.Neben der Elektrifizierung und Vernetzung von Fahrzeugen ist die Automatisierung derzeit einer der größten Enabler für die zukünftige Mobilität, welcher insbesondere im Hinblick auf die Steigerung der Sicherheit im Verkehr, bis hin zur „Vision Zero“, ein großes Potenzial zugeschrieben wird.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_35

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387

DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_35

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_35