Auf dem Weg zu 15 Mio. E-Autos bis 2030
Christian Lucas ()
Additional contact information
Christian Lucas: IU Internationale Hochschule
A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 747-762 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Mobilität in Deutschland und der Welt verändert sich. Dies betrifft auch und im Besonderen die Automobilindustrie und das Automobil selber. Es lassen sich drei Haupttrends identifizieren (vgl. Schuh et al. 2019): 1) die Digitalisierung, führt zu smarten Produkten und Dienstleistungen und verlangt nach Flexibilität; 2) die Automatisierung, als Ergebnis der Digitalisierung, verändert die Produktion, Infrastrukturen und aus Kundensicht auch die Verwendung des Automobils; sowie 3) die Elektrifizierung, eine neuartige Antriebstechnologie, welche in ihrer Einführungsphase zu Bedürfnisbefriedigungsdefiziten führt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_42
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387
DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_42
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().