Strategische Ausrichtung und Nutzerakzeptanz als Schlüsselfaktoren bei der Einführung automatisierter und vernetzter Mobilitätslösungen
Saskia Gehrt (),
Per Kohl () and
Michael Krause ()
Additional contact information
Saskia Gehrt: Bergische Universität Wuppertal
Per Kohl: Bergische Universität Wuppertal
Michael Krause: Bergische Universität Wuppertal
A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 1029-1045 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Neugestaltung des bestehenden Verkehrssystems ist von großer Bedeutung. Eine zunehmende Automatisierung und Vernetzung der Mobilität eröffnet zahlreiche Chancen zur Überwindung bestehender Herausforderungen und zur Lösung heutiger Mobilitätsprobleme. Die Anforderungen sind dabei sehr individuell und unterscheiden sich durch Faktoren, wie unter anderem durch die bestehende infrastrukturelle Ausstattung, die Besiedlungsdichte oder die Entfernung zum Stadtzentrum. Der vorliegende Beitrag beleuchtet und vergleicht den Aktivitäts- und Ambitionsgrad im Bereich der automatisierten und vernetzten Mobilitätslösungen von Groß- und Mittelstädten in Nordrhein-Westfalen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_58
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387
DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_58
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().