Bedürfnisorientierte Interieur-Auslegung anhand relevanter Nutzergruppen als Teil nutzergerechter automatisierter Shuttlebusse
Fabian Schlichtherle (),
Miriam Schäffer (),
Natàlia Tiñena Torres and
Wolfram Remlinger
Additional contact information
Fabian Schlichtherle: Universität Stuttgart
Miriam Schäffer: Universität Stuttgart
Natàlia Tiñena Torres: Universität Stuttgart
Wolfram Remlinger: Universität Stuttgart
A chapter in Towards the New Normal in Mobility, 2023, pp 1075-1092 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Eine nutzerzentrierte Vorgehensweise bei der Entwicklung gemeinschaftlich genutzter, automatisierter Mobilitätskonzepte kann die Erfolgswahrscheinlichkeit hinsichtlich der späteren Akzeptanz erhöhen. Dennoch wird der Individualisierung des Fahrzeuginterieurs von automatisierten Shuttlebussen und der damit verbundenen Beachtung verschiedener Nutzerbedürfnisse bei der Innenraumgestaltung nicht ausreichend Aufmerksamkeit zuteil. Am Beispiel eines Expertenworkshops zeigt dieser Beitrag, dass eine zumindest grundlegende Berücksichtigung individueller Nutzergruppen mit vergleichsweise geringem Aufwand möglich und sinnvoll ist.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39438-7_61
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658394387
DOI: 10.1007/978-3-658-39438-7_61
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().