Wenn die Markenbeziehung zerbricht: Eine Grounded-Theory-Studie zur Beendigung von Beziehungen zu Lebensmittelmarken aus der Sicht von Konsumenten
Alexandra Pömpner () and
Wolfgang Geise ()
Additional contact information
Wolfgang Geise: Hochschule Niederrhein
A chapter in Forum Markenforschung 2021, 2023, pp 69-104 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Beitrag wird eine Grounded-Theory-Studie vorgestellt. Sie hat zum Ziel, eine empirisch basierte Theorie der Beendigung von Beziehungen zu Lebensmittelmarken zu entwickeln. Die induktive Erschließung des empirischen Datenmaterials (Interviewtranskripte) führt zu sechs theorierelevanten Kategorien (Markenbindung, Beziehungsstärke, Beendigungsauslöser, sonstige Einflussfaktoren, Beendigungsentscheidung und Beendigungsbewältigungsverhalten) und entsprechenden Relationen zwischen ihnen. Die Beendigungstheorie liefert schließlich eine Reihe von Hinweisen für die Praxis des Markenmanagements.
Keywords: Markenbeziehungen; Markenforschung; Lebensmittelmarketing; Grounded Theory (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39568-1_5
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658395681
DOI: 10.1007/978-3-658-39568-1_5
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().