EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Conversation Design: Domäne, Flow, Prototyping

Beate Bruns () and Cäcilie Kowald ()
Additional contact information
Beate Bruns: time4you GmbH
Cäcilie Kowald: time4you GmbH

Chapter Chapter 5 in Praxisleitfaden Chatbots, 2023, pp 111-149 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Modellierung einer Chatbot-Konversation im Conversation Design erfolgt grundsätzlich agil. Dabei wird, ausgehend vom Dialogmodell und dem im Rahmen der Chatbot-Skizze erarbeiteten Ablaufdiagramm, der Dialog Schritt für Schritt immer weiter ausgearbeitet. Für die Aufbereitung der Domäne, des Wissens- bzw. Informationsraums des Chatbots, müssen Informationen und Inhalte zunächst gesammelt, dann überarbeitet, priorisiert und für das Copywriting aufbereitet, gegebenenfalls noch durch neue Inhalte ergänzt werden. Die differenzierte Ausarbeitung des Dialogablaufs erfolgt in einem iterativen Prozess, der mehrfach zwischen Ablaufplanung, Copywriting und Prototyping wechselt. Dabei werden die Steuerung der Konversation in den Hauptpfaden und Nebenpfaden, Intent-Erkennung bzw. -Klassifizierung, Entity-Extraktion und Slot-Filling verfeinert; Fragen des Dialogmanagement, von Memory und Persistenz sind zu berücksichtigen. Ein Styleguide sorgt für ein durchgängiges, stimmiges Mediendesign. Für das Prototyping stehen verschiedene Tools und Technologien zur Verfügung, von einfachen No-Code-Chatbot-Buildern über skriptbasierte Tools bis hin zu komplexen hybriden Systemen. Kontinuierliches Testen sowie eine systematische Qualitätssicherung und Evaluation des Prototypen stellen die Wirksamkeit des Conversation Design sicher.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39645-9_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658396459

DOI: 10.1007/978-3-658-39645-9_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-39645-9_5