B2B-Marketing-Strategie – Die Nadel im Heuhaufen finden
Alex Cairns ()
Additional contact information
Alex Cairns: Move Marketing Ltd
A chapter in Praxishandbuch B2B-Marketing, 2023, pp 215-255 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Zeitalter der Passivität im B2B-Marketing neigt sich dem Ende zu. Mit der Explosion der Marketingtechnologie (MarTech), der Demokratisierung des Verlagswesens, des Vertriebs und der Entwicklung immer besserer Wettbewerbsansätze gab es nie eine bessere Zeit, um die strategische Bedeutung des industriellen, technologischen und dienstleistungsbasierten B2B-Marketings zu erkennen und sie als Erfolgsfaktor einzusetzen. Bei gutem B2B-Marketing geht es in der Praxis oft ebenso sehr um einen wissenschaftlichen und strategischen Ansatz wie um Kreativität. Marketing für hochspezifische Kunden in Nischensegmenten bedeutet, sich in einem Heuhaufen zu bewegen. Aber diese Metapher kann auch auf die Auswahl von Kanälen oder MarTech-Tools, das Durchforsten von Inhalten oder die Auswertung von Datenfluten angewendet werden. Sie bezieht sich letztlich auf viele verschiedene Facetten des modernen B2B-Marketings. Strategie hilft dabei, den Wert des Marketings für ein Unternehmen zu quantifizieren. Jeder, der ein B2B-Marketing-Team, ein Budget oder eine Kampagne leitet, sieht sich unweigerlich regelmäßig mit diesen Herausforderungen im Bereich der Planung konfrontiert. Großartige Ideen sind immer noch das Hauptziel, aber diese Ideen können letztlich nicht ohne die Grundlage einer strategischen Plattform gedeihen. Im Laufe von 20 Jahren habe ich ein achtstufiges Modell entwickelt, um den Erfolg von B2B-Marketingplanung und Strategieumsetzung sicherzustellen, die von internen Blue-Chip-Strategien bis hin zu preisgekrönten Kampagnen für die Kunden meiner Agentur reichen. Die bei der Erstellung dieses Strategiemodells verwendeten Methoden wurden im Laufe von mehr als 200 Marketing-Audit- und Planungsprozessen für mittelständische Unternehmen, Industrieunternehmen, B2B-Dienstleistungs-/Technologie- und wissenschaftsbasierte Unternehmen mit einem Jahresumsatz von in der Regel zwischen 10 und 30 Mio. EUR rigoros getestet, angewendet, angepasst und verbessert.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40037-8_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658400378
DOI: 10.1007/978-3-658-40037-8_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().