EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Praxishandbuch B2B-Marketing

Edited by Uwe Seebacher ()

in Springer Books from Springer

Date: 2023
Edition: 2. Aufl. 2023
ISBN: 978-3-658-40037-8
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Next Generation B2B-Marketing
Uwe Seebacher
Mit Volldampf Richtung Industrie 5.0 – Die Frage lautet nicht ob, sondern wie schnell!
Mike Kleinemaß and Uwe Seebacher
Das B2B Marketing Öko-System – Eine Reise durch die bunte Welt der B2B Begriffe
Uwe Seebacher
Das B2B-Marketing-Reifegrad-Modell – Wie Ihr Weg zu Predictive Profit Marketing aussieht
Uwe Seebacher
Der B2B-MarTech 10.000 zwischen Aggregation und Atomisierung
Uwe Seebacher
B2B-Marketing-Strategie – Die Nadel im Heuhaufen finden
Alex Cairns
Das Marketing Canvas – Ein Template für erfolgreiche Go-to-Market-Strategien
Susanne Trautmann
Agile Marketing – konsequenter Fokus auf Kundenwerte und Ergebnisse
Martin Sinning
Branding oder kein Branding – Eine Einführung in das B2B-Branding
Kirsten Juliet Ives and Vera Müllner
Employer Branding als Turbo für B2B-Marketing
Michael Stangl
Warum Sie Marketing-Automatisierung strategisch denken sollten?
Andreas Fuchs
Marketing Automation als Framework für die konsequente Entwicklung der Marketing-Prozesse und Kundenansprache
Alexander Mrohs
Marketing Automation – So sieht das perfekte Prozessmodell zur Implementierung aus
Lutz Klaus
Grow, co-operate or fail – Wie mittelständische B2B-KMU die Digitalisierungswelle im Marketing reiten können
Uwe Kleinkes
Erfolgreiches Lead Management – Nothing’s Gonna Stop us Now
Stephan Wenger
Digitale Leaderfassung – Wie Sie den Turbo für automatisiertes Marketing zünden
Boris Ringwald and Oliver Nolte
User Experience und Touchpoint-Management – Ein Touchpoint Performance Management Toolkit
Fabienne Halb and Uwe Seebacher
Content Marketing Prozess – Wie Sie die Symbiose von Kunst und Wissenschaft meistern
Lukasz Kosuniak
Situatives Content-Marketing – Mit Smart Content die Kunden trotz Informationsflut erreichen
Olaf Mörk
Käuferorientierter Content-Ansatz – Design Thinking für empathischeres Marketing in der B2B-Welt
Alexandra Ender
Von Keywords zu kontextbezogenen Modellen – Wie Sie die Effektivität von Content im Netz steigern
Jonathan Barrett and Mark Herten
Strategisches kundenorientiertes Marketing – Das ABM-Modell für den perfekten Start in ein Account Based Marketing
Andy Bacon
Account-based B2B-Marketing – Integration zukunftsweisender Technologie zur Optimierung von Prozessen und Leistung
Werner Krings, Christian Kastner and Tórheðin J. Jensen
Social Media in B2B – Die neuen Kanäle erkennen und richtig einsetzen
Connor Moseler and Olaf Mörk
Social Selling in B2B – Wie der Vertrieb profitiert und der Verkaufsprozess floriert
Beatrice Ermer and Jens Kleine
Community Management: Wie Kunden zu Fans werden
Ansgar Hein
Corporate Influencer oder Corporate Ambassador – Was ist dran an Mitarbeitern als Markenbotschaftern?
Markus Weinländer
Digital Marketing in China – So steigen B2B-Unternehmen erfolgreich in den chinesischen Markt ein
Nils Horstmann
Produktmanagement als Enabler einer markt- und kundenorientierten Denkweise in B2B-Unternehmen
Hannes Huttelmaier and Julia Heigl
Der Marketing Pfadfinder – Die B2B-Marketing-Reise eines KMUs
Stefan Prath
Digitale Transformation in der Schifffahrt – Die Hapag-Lloyd Story
Jenny Gruner
Social Selling im Maschinen- und Anlagebau: Ein Fallbeispiel aus dem Bereich Antriebstechnik
Ferdinand Mayr and Philipp Schmid
Social Selling als Marketing-Strategie für KMU – Fallstudie Dina Reit und die SK-Laser GmbH
Markus Weinländer
Die Wahl der richtigen Marketing-Automatisierungsplattform
Mariana Romero Palma
Strategisches Leadmanagement zur optimierten Vermarktung – Das Vorgehen von innogy bei innovativen Energielösungen
Beatrice Ermer, Sabrina Weiß and Markus Niehaus
Marketing und Sales Excellence – Handlungsempfehlungen zur Bewältigung dieses Dauerbrenners
Stefan Schulz
Mit Lead Management Kunden erfolgreich gewinnen und binden – Die Erfolgsgeschichte des Intralogistikanbieters STILL
Oliver Nolte and Sönke Caro
User Experience und Touchpoint-Management – Eine Fallstudie zur Inhouse-Umsetzung für den Mittelstand
Fabienne Halb and Uwe Seebacher
Sales Channel Excellence – Eine KMU-Erfolgsgeschichte aus dem Maschinenbau
Uwe Seebacher and Tobias Voigt
Central Business Intelligence – Ein Vorgehensmodell für KMUs
Lukas Strohmeier
Fallstudie Datengetriebenes Management mit Predictive Intelligence zur Früherkennung von Exportchancen
Dominik Brunner
Visualisierung von Graphennetzwerken in der B2B-Marktforschung
Lukas Strohmeier and Miroslav Negovan
Conversion-Rate-Optimierung – Was B2B vom B2C Label Minimal Fashion und dessen 6-Wochen-Erfolgsstory von 0 auf 100.000 € lernen kann
Bernd Trummer

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-40037-8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658400378

DOI: 10.1007/978-3-658-40037-8

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-40037-8