EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Vor die Lage kommen – Anforderungen an die Fortentwicklung der Gefährdungsbewertung im Kontext des polizeilichen Bedrohungsmanagements

Lena Deller-Wessels ()

A chapter in Handbuch Polizeipsychologie, 2023, pp 211-232 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Anschläge und Amoktaten stehen als schwere zielgerichtete Gewalt besonders im Fokus der Öffentlichkeit. Sie verdeutlichen die Aktualität und Wichtigkeit evidenzbasierter und – aufgrund ihrer vielfältigen Hintergründe – phänomenübergreifender polizeilicher Gefährdungsbewertungen. Der vorliegende Beitrag beantwortet die Frage, welche Anforderungen aus polizeipsychologischer Sicht an die Fortentwicklung einer polizeilichen Gefährdungsbewertung bestehen, die in ein polizeiliches Bedrohungsmanagement eingebettet ist. Es werden Elemente dargestellt, die zum Gelingen einer solchen Gefährdungsbewertung bzw. -einschätzung im Rahmen des polizeilichen Bedrohungsmanagements beitragen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401184

DOI: 10.1007/978-3-658-40118-4_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_11