EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Stress und Stresserkrankungen im Polizeiberuf

Daniela Gutschmidt () and Lisa Monecke ()
Additional contact information
Daniela Gutschmidt: Rechtspsychologie Gutschmidt
Lisa Monecke: Landespsychologischer Dienst

A chapter in Handbuch Polizeipsychologie, 2023, pp 315-333 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Polizeiberuf gilt als eine sehr erfüllende, aber auch besonders belastende Tätigkeit. Er weist einige Besonderheiten wie potenziell traumatische Erlebnisse, Schichtdienst, bürokratische Hürden, den Zugang zu Schusswaffen und eine spezifische Organisationskultur auf. Das Kapitel soll a) einen Überblick darüber geben, welche Rolle Stress im Speziellen für die Polizei spielt, b) beleuchten, unter welchen Bedingungen es vermehrt zu Stresserkrankungen kommt, und c) Ansatzpunkte aufzeigen, wie den Herausforderungen begegnet und die Gesundheit gefördert werden kann. Zu diesem Zweck wird zunächst die relevante Forschung anhand eines Rahmenmodells zu Stress und Gesundheit im Polizeiberuf vorgestellt. Es stützt sich sowohl auf psychologische Theorien (z. B. biopsychosozialer Ansatz) als auch auf zahlreiche (inter-)nationale Studien aus dem Polizeibereich. Auf dieser Basis werden schließlich einige praktische Handlungsempfehlungen abgeleitet. Sie richten sich an Wissenschaftler*innen (wir entgendern im vorliegenden Beitrag mit dem Gendersternchen), Polizist*innen (z. B. individuelle Stressbewältigung, Umgang mit Kolleg*innen), Entscheidungsträger*innen (z. B. regelmäßige Durchführung von Einsatznachbereitungen, Perspektiv- und Fürsorgegespräche mit Mitarbeiter*innen) und an diejenigen, die für die Implementierung und Umsetzung polizeipsychologischer Maßnahmen (z. B. teamorientierte, niedrigschwellige Angebote wie Resilienz-Trainings oder Supervision) verantwortlich sind.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401184

DOI: 10.1007/978-3-658-40118-4_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_16