Die untersuchende Vernehmung von Zeug*innen und Beschuldigten – ein internationaler forschungsbasierter und praxiserprobter Vernehmungsansatz
Lennart May (),
Ivar Fahsing () and
Becky Milne ()
Additional contact information
Lennart May: Medical School Berlin
Ivar Fahsing: Norwegian Police University College
Becky Milne: Institute of Criminal Justice Studies
A chapter in Handbuch Polizeipsychologie, 2023, pp 717-734 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die untersuchende Vernehmung ist ein strukturierter gesprächsorientierter Ansatz, der von Praktiker*innen und Psycholog*innen entwickelt wurde, um umfangreiche zuverlässige und relevante Informationen von Beschuldigten und Zeug*innen zu erhalten. Der Kern der untersuchenden Vernehmung besteht aus zwei Prinzipien: 1) eine ethische Durchführung der Vernehmung und 2) eine ergebnisoffene Denkweise der Vernehmenden. Vier Elemente haben sich bei der Umsetzung dieser Prinzipien als besonders erfolgreich gezeigt. Vernehmende sollten a) eine Vernehmungsstrategie entwickeln und verfolgen, die von einer strukturierten Verwendung von Ermittlungshypothesen und einem systematischen „Ausschlussverfahren“ geleitet wird. Während der Vernehmung sollten sie diese Hypothesen prüfen, indem sie b) einen phasenweisen Ansatz zur Strukturierung der Vernehmung anwenden, c) den Einsatz produktiver Fragen/Aufforderungen maximieren und d) die Vernehmung audio(visuell) aufzeichnen. Dieses Kapitel gibt einen Überblick darüber, was eine untersuchende Vernehmung ist und wie sie sich von eher druckausübenden, suggestiven und riskanten Vernehmungsansätzen unterscheidet.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40118-4_36
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401184
DOI: 10.1007/978-3-658-40118-4_36
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().