EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Erfolgsrezept der Commerzbank AG: Berufliche Selbstverwirklichung und Einklang zwischen Privatleben und Beruf durch höchstmögliche Flexibilität und zeitgemäße Arbeitszeitkonzepte

Alexandra Warkus (), Sofia Strabis (), Renata Kloubek () and Magda Golia ()
Additional contact information
Alexandra Warkus: Commerzbank AG
Sofia Strabis: Commerzbank AG
Renata Kloubek: Commerzbank AG
Magda Golia: Commerzbank AG

Chapter Kapitel 19 in Teilzeitführung, 2023, pp 321-331 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Auch Führungskräfte haben je nach Lebenssituation den Wunsch, ihre Arbeitszeit zu reduzieren. Kinderbetreuung, Ehrenämter, Nebenbeschäftigungen, Weiterbildung, Pflege von Angehörigen oder auch gesundheitliche Gründe sind Anlässe, warum Führungskräfte in Teilzeit arbeiten möchten. Damit Teilzeit und Flexibilität funktionieren, bietet die Commerzbank verschiedene Modelle an, um ihre Beschäftigten zu unterstützen. Das Top‐Sharing sowie das Vertretermodell für Führungskräfte sollen die Führungskräfte von einem Teil ihrer Aufgaben entlasten, um die Teilzeit und das komplexe Aufgabenspektrum bzw. Arbeitspensum unter einen Hut zu bringen. Flankiert wird dies durch das mobile Arbeiten. Darüber hinaus ist es Teil der Unternehmenskultur der Commerzbank, dass Teilzeitarbeit und flexibles Arbeiten akzeptiert und gefördert werden. Dabei darf Teilzeit nicht mit Rollenklischees zusammengebracht werden, im Sinne der Teilzeitmutter, sondern ist ein wichtiges Element, das insbesondere unter den männlichen Kollegen immer mehr nachgefragt wird. Diese Themen haben sich in den letzten Jahren deutlich weiterentwickelt und tragen in hohem Maße dazu bei, dass Teilzeitarbeit in der Bank „normal“ geworden ist.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40126-9_19

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401269

DOI: 10.1007/978-3-658-40126-9_19

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-21
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40126-9_19