EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Jobsharing bei der Deutschen Bahn AG – ein Erfahrungsbericht aus der Praxis: MiJas Reisetagebuch

Janina Schönitz () and Miriam Kotte ()
Additional contact information
Janina Schönitz: Deutsche Bahn AG
Miriam Kotte: Deutsche Bahn AG

Chapter Kapitel 21 in Teilzeitführung, 2023, pp 345-356 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Deutsche Bahn befindet sich im Aufbruch, die nachhaltige Mobilität und Logistik der Zukunft zu gestalten. Diese berührt auch die Entwicklung neuer Arbeits- und Führungsmodelle. Das Thema Jobsharing gewinnt an Bedeutung, wenn es um „Neue Arbeit“ geht. In diesem Modell teilen sich zwei oder mehr Arbeitskräfte eine Position. Jobsharing ist dabei nicht per Knopfdruck umsetzbar, sondern gestaltet sich als Reise. In diesem Beitrag geben wir einen Einblick in die Reise von MiJa, einer besonderen Führungskraft in der DB Konzernleitung.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40126-9_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401269

DOI: 10.1007/978-3-658-40126-9_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40126-9_21