Joint Leadership: Freiheitsgrade, Grenzen der Freiheit und vielfältige Topsharing-Modelle
Esther Himmen (),
Carolin Weigel () and
Katharina Wiench ()
Chapter Kapitel 6 in Teilzeitführung, 2023, pp 113-139 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Beitrag werden erste Ergebnisse einer qualitativen 360°-Studie zur Praxis von Joint Leadership vorgestellt und dabei die Perspektive von 30 Tandems aus 18 Unternehmen beleuchtet. In leitfadengestützten Interviews berichteten die Duos von Chancen und Grenzen ihrer Tandemarbeit und geben damit praktische Einblicke in ihr Führungsmodell. Im Ergebnis zeigen sich die Chancen als Freiheitsgrade, die sich wie auch die Grenzen auf die Tandems und ihr Umfeld auswirken und sich wechselseitig beeinflussen. Die Freiheitsgrade und Grenzen der Freiheit in der Tandem-Arbeit sowie die praxisrelevante Einordnung durch die Autorinnen bestätigen das hohe Potenzial dieser Führungsform. Zudem wurden die Praxis-Modelle näher untersucht, wobei sich eine überraschende Vielfalt zeigt. Basierend auf den Studienergebnissen liefert dieser Beitrag erfolgskritische Handlungsempfehlungen, um Joint Leadership wirksam und nachhaltig in Organisationen zu implementieren.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40126-9_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658401269
DOI: 10.1007/978-3-658-40126-9_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().