Qualitätsmanagement als Impulsgeber für die langfristige Sicherung von Wettbewerbsvorteilen
Marc Helmold ()
Chapter Kapitel 39 in Qualität neu denken, 2023, pp 459-467 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In der Industrie und Wissenschaft bezeichnet man mit dem Begriff Wettbewerbsvorteil den Vorsprung eines Unternehmens auf dem Markt gegenüber seinen Konkurrenten im stetigen Wettbewerb. Wettbewerbsvorteil sind durch Konkurrenten nicht einfach kopierbar und dienen der langfristigen Absicherung eines Unternehmens, indem es Kundenvorteile schafft, zum Beispiel mehr Nutzen durch qualitativ höherwertige Produkte, bessere Prozesse, Innovationen, einen besseren Service oder auch daraus niedrigere Preise. Ein strategischer Wettbewerbsvorteil bedeutet, dass ein Unternehmen seinen Kunden Produkte und Dienstleistungen verkaufen kann, die einzigartige Attribute haben und welche die Kunden wertschätzen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40220-4_39
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658402204
DOI: 10.1007/978-3-658-40220-4_39
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().