Wege aus der Sackgasse: Blockaden und Deadlocks erfolgreich lösen
Marc Helmold ()
Chapter Kapitel 17 in Verhandlungen gewinnen, 2023, pp 139-145 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In Sackgassen geraten Verhandlungen immer dann, wenn die Kontrahenten aufgrund festgefahrener Positionen (die meistens auf unflexiblem Beharren auf dem je eigenen Standpunkt beruhen) keinen taktischen Spielraum sehen, sich aufeinander zuzubewegen, weil sie glauben, sonst ihr Gesicht zu verlieren (Unger, 2018). Sackgassen entstehen durch differierende (unterschiedliche) oder konträre (gegensätzliche) Interessen und Standpunkte der Verhandler wie zeigt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40306-5_17
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658403065
DOI: 10.1007/978-3-658-40306-5_17
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().