Ein Rahmenmodell zur Anwendung psychologischer Erkenntnisse in Anwendungsfeldern des Dialogmarketings
Robert K. Bidmon ()
A chapter in Dialogmarketing Perspektiven 2022/2023, 2023, pp 157-178 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Psychologie ist die „Wissenschaft vom Verhalten und den mentalen Prozessen des Menschen“ (Myers, 2014, S. 7). Unter Letzterem versteht man subjektive innere Erfahrungen wie z. B. Träume, Empfindungen, Wahrnehmungen, Gedanken, Einstellungen, Gefühle. Die Psychologie bietet eine – kaum übersehbare – Anzahl an Erkenntnissen an. Im folgenden Text wird eine Art Rahmenmodell angeboten, das dem Anwender eine Einordnung der unterschiedlichen Ergebnisse ermöglicht. Dies geschieht am Beispiel der Gestaltung von Dialogwerbemitteln.
Keywords: Psychologie; Werbepsychologie; Rahmenmodell; Dialogmarketing; Wahrnehmung; Processing fluency; Ästhetik; Emotion; Motivation; Handeln; Response (search for similar items in EconPapers)
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40753-7_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658407537
DOI: 10.1007/978-3-658-40753-7_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().