Erste Regel: Wer die Kuh melken will, muss sie auch füttern
Waltraud Martius ()
Chapter Kapitel 1 in Fairplay Franchising, 2024, pp 3-30 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Seriöses Franchising erfordert langfristiges Denken und verantwortungsvolles Investieren, um nachhaltigen Erfolg zu sichern. Mit einem Franchisesystem lassen sich nur erfolgreiche Produkte oder Dienstleistungen verkaufen, nur erfolgreiche Betriebstypen können multipliziert werden. Franchising darf also keinesfalls missverstanden werden als Heilmittel für marode Betriebe und erst recht nicht als Möglichkeit, schnelles Geld zu verdienen. Erfolg im Franchising erreicht man in aller Regel nur durch ein gutes Konzept und entsprechende Beharrlichkeit in der Umsetzung. Franchisegebern, denen diese Beharrlichkeit noch fehlt, sei gesagt: Nie aufgeben! Entwickeln Sie das Franchisesystem komplett und ganzheitlich! Erst mit einem erfolgreichen Betriebstyp und einem fertigen Leistungspaket lässt sich eine Franchise erfolgreich verkaufen. Erfolgreich ist ein Franchisesystem, wenn Franchisenehmer und Franchisegeber damit nachhaltig Geld verdienen! Schon aus diesem Grund müssen auch potenzielle Franchisenehmer von Anfang an darauf achten, dass die Kuh beim Franchisegeber gut im Futter steht.
Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40766-7_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658407667
DOI: 10.1007/978-3-658-40766-7_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().