EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fairplay Franchising

Waltraud Martius ()

in Springer Books from Springer

Date: 2024
Edition: 4. Aufl.
ISBN: 978-3-658-40766-7
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Erste Regel: Wer die Kuh melken will, muss sie auch füttern
Waltraud Martius
Ch Kapitel 10 Zehnte Regel: Nachhaltigkeit ist Pflicht und Trumpf
Waltraud Martius
Ch Kapitel 11 Gedanken zu den Fairplay Franchising Spielregeln
Barbara Steiner
Ch Kapitel 12 Fairness und Ethik im Franchising – Essenzielle Bestandteile für erfolgreiche Franchisesysteme
Jan Schmelzle
Ch Kapitel 13 Die Besten der Besten in der deutschsprachigen Franchiseszene
Waltraud Martius
Ch Kapitel 14 Praxisgerechte Leistungen sind die Basis für Franchiseerfolg
Waltraud Martius
Ch Kapitel 15 Franchisepaket Modul 1: Franchisepartner
Waltraud Martius
Ch Kapitel 16 Franchisepaket Modul 2: Produkte und Dienstleistungen
Waltraud Martius
Ch Kapitel 17 Franchisepaket Modul 3: Standort/Betrieb
Waltraud Martius
Ch Kapitel 18 Franchisepaket Modul 4: Marketingservices
Waltraud Martius
Ch Kapitel 19 Franchisepaket Modul 5: Managementservices
Waltraud Martius
Ch Kapitel 2 Zweite Regel: Wertschöpfung kommt von Wertschätzung
Waltraud Martius
Ch Kapitel 20 Franchisepaket Modul 6: Trainingsservices
Waltraud Martius
Ch Kapitel 21 Franchisepaket Modul 7: Systemschutz
Waltraud Martius
Ch Kapitel 3 Dritte Regel: Erfolg braucht partnerschaftliche Führung
Waltraud Martius
Ch Kapitel 4 Vierte Regel: Franchising ist eine emotionale Heimat
Waltraud Martius
Ch Kapitel 5 Fünfte Regel: Das Potenzial der Soft-Faktoren ist stärker als man glaubt
Waltraud Martius
Ch Kapitel 6 Sechste Regel: Erfolg und Wachstum bringen auch Risiken mit sich
Waltraud Martius
Ch Kapitel 7 Siebte Regel: Systemführerschaft und Denken in Netzwerken schaffen Vorsprung
Waltraud Martius
Ch Kapitel 8 Achte Regel: Jeder Erfolg hat Spielregeln
Waltraud Martius
Ch Kapitel 9 Neunte Regel: Konsequenz ist wichtiger als Strenge
Waltraud Martius

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-40766-7

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658407667

DOI: 10.1007/978-3-658-40766-7

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-40766-7