EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Fairness und Ethik im Franchising – Essenzielle Bestandteile für erfolgreiche Franchisesysteme

Jan Schmelzle

Chapter Kapitel 12 in Fairplay Franchising, 2024, pp 255-258 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel beschreibt, wie essenziell Fairplay für alle Beteiligten eines wettbewerbsstarken Franchisesystems ist und dass Fairplay für eine ethische Interessenvertretung des professionellen Franchisings in Deutschland von hoher Bedeutung ist. Die Mitglieder des Deutschen Franchiseverbands gehören einer Qualitätsgemeinschaft an, welche sich dem sogenannten Ethikkodex für ihr wirtschaftliches Handeln verpflichtet fühlen. In der Franchise Compliance Deutschland finden sich alle Empfehlungen und Richtlinien, die Franchisegeber und Franchisenehmer für eine erfolgreiche Arbeit und eine dauerhafte Partnerschaft benötigen. Mit dem Systemcheck trägt der Verband entscheidend zur flächendeckenden Professionalisierung des Franchisings bei. Das Qualitätssiegel besitzt eine bedeutende Außenwirkung bei relevanten Multiplikatoren, Geldinstituten und Franchisenehmern.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40766-7_12

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658407667

DOI: 10.1007/978-3-658-40766-7_12

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40766-7_12