EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Gedanken zu den Fairplay Franchising Spielregeln

Barbara Steiner

Chapter Kapitel 11 in Fairplay Franchising, 2024, pp 249-253 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Dieses Kapitel beschreibt, wie sich Franchising als resiliente und krisensichere Organisations- und Vertriebsstrategie in Österreich entwickelt hat. Anhand der zehn Spielregeln des Fairplay Franchising wird dargestellt, wieso eine unternehmerische Partnerschaft auf Augenhöhe mit Wertschätzung und Anerkennung aller Beteiligter langfristig gemeinsamen wirtschaftlichen Erfolg bringt. Klar wird, dass Identifikation und ein bunter Mix an Hard- und Softfacts zu den Erfolgsfaktoren des Franchisings zählen. Darüber hinaus werden organisatorische und systemische Risiken von Franchisesystemen sowie die entscheidenden Merkmale von Netzwerkdenken und nachhaltiger Systemführerschaft beschrieben.

Date: 2024
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40766-7_11

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658407667

DOI: 10.1007/978-3-658-40766-7_11

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40766-7_11