EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Digitales Glass Wall Management

Christoph Reuter () and Christian Eckart ()

Chapter Kapitel 16 in Innovative Unternehmensführung, 2023, pp 225-259 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Innovation findet oft inkrementell und in kleinen Schritten statt und ist am nachhaltigsten, wenn sie durch die Mitarbeiter getrieben wird. Das Lean- und Shopfloor-Management ist hier eine bewährte Methode, doch oft hakt es bei der Umsetzung und Etablierung einer Innovationskultur. Durch Kombination des Shopfloor-Managements mit einer Prozessbeitragsrechnung (Activity-based Value Contributions) und mit Agilität und Geschwindigkeit durch Digitalisierung entsteht das digitale Glass Wall Management: Teams werden wie kleine Miniunternehmen im Unternehmen betrachtet und an ihrem Wertbeitrag für das Gesamtunternehmen gemessen. Vor- und nachgelagerte Abteilungen werden zu Lieferanten und Kunden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40943-2_16

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409432

DOI: 10.1007/978-3-658-40943-2_16

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40943-2_16