EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Innovative Unternehmensführung

Edited by Christian Kastner (), Christoph Jacob (), Daniel Hesmer () and Philipp Plugmann ()

in Springer Books from Springer

Date: 2023
ISBN: 978-3-658-40943-2
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Neue Herausforderungen im internationalen Vertrieb – wie Führungskräfte globales Denken und lokales Handeln beeinflussen können
Christian Kastner
Ch Kapitel 10 Wachstum durch erneuerten Kundenfokus und interne Teamarbeit
Peter Strohkorb
Ch Kapitel 11 Globale Führungskompetenz durch eine dezentrale, teilweise virtuelle Unternehmensführung
Peter Westphal
Ch Kapitel 12 Leadership und seine Erfolgsfaktoren in der digitalen Transformation
Heinz-Georg Geissler
Ch Kapitel 13 Wie Corporate-Influencer B2B-Unternehmen attraktiver machen
Klaus Eck
Ch Kapitel 14 Was Führungskräfte und Organisationen von Kindern lernen können
Julian Lehnhardt
Ch Kapitel 15 Legal Communication – Innovative Gestaltung und Kommunikation von Recht
Anna Murk
Ch Kapitel 16 Digitales Glass Wall Management
Christoph Reuter and Christian Eckart
Ch Kapitel 17 Innovative Unternehmensführung: Inklusive Führung
Tatsiana Akhrymenka
Ch Kapitel 18 Agiles Enterprise-Architektur-Management
Annegret Junker
Ch Kapitel 19 Kommunikation – nie so wichtig wie heute!
Ann-Kathrin Moy
Ch Kapitel 2 Innovative, agile Führungsansätze – Resilienz von Menschen und Systemen fördern
Christoph Jacob
Ch Kapitel 20 Innovationsbooster durch Führung mehrerer Generationen
Bernd Baldauf
Ch Kapitel 21 Verhandlungsführung und Persönlichkeitsentwicklung als Erfolgsfaktoren für Führungskräfte
Mirnesa Halitovic
Ch Kapitel 22 Future Skills, Future Leaders – Welche Zukunftskompetenzen Führungskräfte heute brauchen
Anna Maria Karl
Ch Kapitel 23 Setzen Unternehmer auf das falsche Pferd? – Storytelling als Gamechanger im Business
Florian Hommeyer
Ch Kapitel 24 Führung 4.0 – Wie emotionale Intelligenz Führungskräfte zu einem neuen Führungsstil führt
Doerthe Ramin
Ch Kapitel 25 Wertorientiertes Führen – Fundament für erfolgreiche Führung
Sara Kukovec
Ch Kapitel 26 Mit Umsetzung der Ambidextrie der Disruption entkommen
Gunther Wobser
Ch Kapitel 27 Chance oder Krise? – Mindset und Erwartungsmanagement richtig einsetzen
Philipp Metzger
Ch Kapitel 28 Innovatives Krisenmanagement – oder macht Krise erst innovativ?!
Christina Riess
Ch Kapitel 3 Rund und eckig zugleich – Die Marktorganisation von morgen: schnell, durchlässig und mit Leidenschaft veränderungsbereit
Daniel Hesmer and Norbert Wölbl
Ch Kapitel 4 Führung im Vertrieb – eine facettenreiche Herausforderung
Dirk Gleisner
Ch Kapitel 5 Warum Unternehmen nach einem Generationswechsel sterben – und wie Sie mit einem Kulturwandel gegensteuern können
Tim Richter
Ch Kapitel 6 Integratives Unternehmenscoaching – Globaler Wettbewerbsvorteil durch Kundenerlebnis und Markenresilienz
Werner Krings
Ch Kapitel 7 Internationalisierung im Mittelstand – Finance als Treiber von Veränderung im Rahmen einer Post-Merger-Integration
Judith Geiß
Ch Kapitel 8 Generationsübergreifende Unternehmensführung – Wie können heutige Führungskräfte bis zu fünf Generationen individuell und bedarfsgerecht führen?
Alessandro Sibilio
Ch Kapitel 9 Visionen und Visionsarbeit als Erfolgstreiber im Personalmarketing
Sissis Kamarianakis

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-40943-2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409432

DOI: 10.1007/978-3-658-40943-2

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-40943-2