EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Generationsübergreifende Unternehmensführung – Wie können heutige Führungskräfte bis zu fünf Generationen individuell und bedarfsgerecht führen?

Alessandro Sibilio ()

Chapter Kapitel 8 in Innovative Unternehmensführung, 2023, pp 119-129 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Mit Eintreten der Generation Z sind in heutigen Unternehmen ca. fünf Generationen zu führen. Angefangen von der Generation der Traditionalisten, über die Babyboomer, die Generation X, die Generation Y bis zur Generation Z als Vertreter der jüngsten Arbeitnehmer. Dabei bringt jede Generation ihr eigenes Verständnis eines zufriedenstellenden Arbeitsumfeldes mit. Zudem will jede Generation individuell geführt werden, obgleich es aus Sicht der Unternehmensführung immer um das große Ganze geht. Es stellt sich die Frage, ob hier das „Generationenmanagement“ ein zielführender Ansatz für die generationsübergreifende Unternehmensführung darstellt. Es drängt sich ein Lösungsansatz über integrative Teams auf, in denen, ähnlich wie bei der traditionellen Teamzusammenstellung, eine zusätzliche Komponente berücksichtigt wird – nämlich statt rein über die Kompetenzen und Charaktere eben auch die der Generation. Der Innovationsgeist der jungen Generation Z darf hierbei genauso wenig beschnitten werden, wie Arbeitsmoral oder die Erfahrung vorheriger Generationen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40943-2_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409432

DOI: 10.1007/978-3-658-40943-2_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40943-2_8