EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Verhandlungsführung und Persönlichkeitsentwicklung als Erfolgsfaktoren für Führungskräfte

Mirnesa Halitovic ()

Chapter Kapitel 21 in Innovative Unternehmensführung, 2023, pp 321-330 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Die Relevanz und Wirkungskraft von Verhandlungsführung werden leider unterschätzt. Gerade Führungskräfte, die täglich Entscheidungen treffen und immer wieder mit neuen Herausforderungen konfrontiert sind, sollten diese Fähigkeit entwickeln. Viele glauben, dass sie „nie verhandeln“ würden oder dass die Fähigkeit überwiegend bei Vertrags-, Preis- und Gehaltsverhandlungen relevant wäre. Tatsächlich finden Verhandlungen bei jeder zwischenmenschlichen Entscheidungsfindung statt – also täglich. Was dabei zu beachten ist, wie Führungskräfte, Teams und Unternehmen davon profitieren und welche ausschlaggebende Rolle hierbei die persönliche Entwicklung hat, erfahren Sie in diesem Kapitel.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40943-2_21

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409432

DOI: 10.1007/978-3-658-40943-2_21

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40943-2_21