Unternehmerische Kultur und Organisationserfolg in Pflegediensten
Markus Gmür () and
Ueli Löffel ()
Additional contact information
Markus Gmür: Universität Freiburg/Schweiz
Ueli Löffel: Universität Freiburg/Schweiz
Chapter Kapitel 15 in Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen, 2023, pp 197-209 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Dienstleistungen der häuslichen Krankenpflege und Haushaltshilfe sind in der Schweiz traditionell in der Hand gemeinnütziger Organisationen, überwiegend in der Rechtsform des Vereins. Fast 600 unabhängige Organisationen sind in Kantonalverbänden und im Dachverband Spitex Schweiz zusammengeschlossen. In der deutschsprachigen Schweiz dominieren kleinere und mittelgroße Organisationen mit einem lokalen oder regionalen Wirkungskreis; vor allem in der Romandie sind es größere, kantonale Institutionen. Neben der gemeinnützigen Spitex gibt es über 200 private, d. h. gewinnorientierte Spitex-Organisationen, die in einem eigenen Verband (Association Spitex Privée Suisse ASPS) zusammengeschlossen sind. Eine Branchenstudie zeigt, dass sowohl bei öffentlichen als auch bei privaten und gewinnorientierten Dienstleistern ein statistischer Zusammenhang zwischen der unternehmerischen Orientierung und der Zielerreichung besteht.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40983-8_15
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409838
DOI: 10.1007/978-3-658-40983-8_15
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().