EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Strategie und Führung in Gewerkschaften am Beispiel der IG Metall – Kooperative und beteiligungsorientierte Ansätze für die Transformation

Rainer Gröbel (), Christian Kühbauch () and Tobias Söchtig ()
Additional contact information
Rainer Gröbel: University of Labour
Christian Kühbauch: IG Metall
Tobias Söchtig: University of Labour

Chapter Kapitel 20 in Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen, 2023, pp 289-298 from Springer

Abstract: Zusammenfassung „Crowd- und Clickworking, Individualisierungs- und Digitalisierungsprozesse, Rationalisierung und industrielle Transformation sind die entscheidenden Herausforderungen für die Gewerkschaften im 21. Jahrhundert. Am Beispiel der größten deutschen Einzelgewerkschaft IG Metall wollen wir zeigen, wie erfolgreiche Führung in diesem Komplex gelingen kann. Unser „magisches Viereck“ besteht aus den folgenden Policies: (1) Aktivierung und Beteiligung, (2) vorausschauender Planung der Geschäftsprozesse, (3) proaktiver Personal- und Organisationsentwicklung und (4) innovationsfördernder Führung. Schließlich diskutieren wir die Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Policies.“

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40983-8_20

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409838

DOI: 10.1007/978-3-658-40983-8_20

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40983-8_20