EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Unternehmerische Führung von Wohnbaugenossenschaften

Peter Suter () and Markus Gmür ()
Additional contact information
Markus Gmür: Universität Freiburg/Schweiz

Chapter Kapitel 23 in Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen, 2023, pp 339-368 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Wohnbaugenossenschaften, deren Anteilseigner gleichzeitig Bewohner der genossenschaftlichen Siedlung sind, haben einen dualen Charakter: Sie sind einerseits wirtschaftlich tätige Organisationen und können als solche auch in beschränktem Maß nach Gewinnerzielung streben, um das eingesetzte Kapital zu verzinsen oder um zu expandieren. Sie positionieren sich im Wohnungsmarkt insbesondere in urbanen Ballungsräumen zumeist mit unterdurchschnittlichen Wohnungspreisen. In dieser Hinsicht handeln sie unternehmerisch. Vier Grundhaltungen lassen sich aus einer Kreuzung der beiden Dimensionen Konsolidierung-Expansion bzw. Kontinuität-Innovation ableiten, von denen drei unternehmerische Züge tragen. Die vier Grundhaltungen werden skizziert und an je einem Beispiel einer Schweizer Wohnbaugenossenschaft illustriert.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40983-8_23

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409838

DOI: 10.1007/978-3-658-40983-8_23

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40983-8_23