LIDO – Gründung und Entwicklung eines unternehmerischen Interessenverbands
Bernhard Lang (),
Mattia Ritter () and
Alessandro Izzo ()
Additional contact information
Bernhard Lang: Universität Freiburg/Schweiz
Chapter Kapitel 27 in Unternehmerische Führung und Kultur in Non-Profit-Organisationen, 2023, pp 415-430 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Verband Laureandi Illustri D’Oltralpe (LIDO) vereint die Tessiner Studentenvereine in der Schweiz. Um die Zusammenarbeit zwischen den Vereinen und ihren Mitgliedern zu fördern, wird der Verband 2015 gegründet. Das Ziel des Verbands ist es, ein wichtiger Bezugspunkt für diejenigen zu werden, die sich aus studien- oder beruflichen Gründen in der Situation befinden, sich neuen Realitäten nördlich der Alpen stellen zu müssen. Die Mitgliedsvereine vertreten Studierende an Schweizer Universitäten, Eidgenössischen Technischen Hochschulen und Fachhochschulen. Der Verband fördert die intellektuelle Diskussion und den Informationsaustausch unter seinen Mitgliedern, unterstützt die Studierenden im Universitätsleben und bietet ihnen Freizeitaktivitäten an: In diesem Sinne organisiert der Verband zum Beispiel Veranstaltungen wie Partys, Konferenzen und Workshops.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-40983-8_27
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658409838
DOI: 10.1007/978-3-658-40983-8_27
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().