COVID und die Folgen – Die Verwundbarkeit der Supply Chain
Giovanni Prestifilippo ()
Chapter 1 in Die Neuerfindung der Logistik, 2023, pp 3-17 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Pandemiebedingte Einschränkungen, Blockade des Suez-Kanals, Abfertigungsstaus in den internationalen Seehäfen und Verknappung von Containerkapazitäten sowie der russische Angriff auf die Ukraine haben die Verwundbarkeit funktionierender Lieferketten nachdrücklich aufgezeigt. Vor diesem Hintergrund sind nachhaltige Optimierungen bei der Gestaltung der Supply Chain und im Rahmen eines aktiven Risikomanagements alternative Transportketten gefordert. Die kontinuierliche Planung im Rahmen eines übergreifenden, proaktiven Risikomanagements erhöht die Reaktionsfähigkeit der Supply Chain im Krisenfall und liefert damit einen direkten Beitrag zur Unternehmensflexibilität. Dabei bieten Software-Systeme für intelligentes Supply Chain Network Design ein breites Instrumentarium zur präventiven Gestaltung von Sicherungsmaßnahmen für die Lieferketten. Bereits im Vorfeld lassen sich mit ihnen für eine Vielzahl potenzieller Risiken funktionierende Alternativen zu den etablierten Distributions- und Versorgungsketten planen und vorhalten, um Reaktionszeiten und Einbußen zu minimieren.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41084-1_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410841
DOI: 10.1007/978-3-658-41084-1_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().