Die Neuerfindung der Logistik
Edited by Peter H. Voß ()
in Springer Books from Springer
Date: 2023
ISBN: 978-3-658-41084-1
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Chapters in this book:
- Ch 1 COVID und die Folgen – Die Verwundbarkeit der Supply Chain
- Giovanni Prestifilippo
- Ch 2 Wirksame Strategien gegen schwarze Schwäne
- Philipp Beisswenger and Robert Recknagel
- Ch 3 Innovationskonzepte für die Logistikindustrie
- Matthias Hohmann
- Ch 4 Projektanläufe in der Logistik zu Zeiten von Corona – die unterschätzte Herausforderung
- Torsten Rudolph and Dennis Abel
- Ch 5 Resilienz jetzt – Wie Krisen unseren Blick auf Wertschöpfungsnetzwerke verändern
- Volker Stich, Tobias Schröer, Maria Linnartz and Jokim Janßen
- Ch 6 Die Corona-Pandemie – „Stresstest“ für resiliente Lieferketten
- Frank Sonntag
- Ch 7 Gute Entscheidungen in unsicheren Zeiten – Daten mit Simulation nutzbar machen
- Svenja Engler and Nils Oldenburg
- Ch 8 Der Green Deal – Auswirkungen auf Verbraucherverhalten, Wirtschaft und Verkehr
- Nicolas Albrecht and Frederik Paepcke
- Ch 9 Der europäische Green Deal – mehr als nur „Greenwashing“
- Dennis Schneider and Markus Emmert
- Ch 10 Die Logistik als Möglichmacher einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft
- Katja Busch
- Ch 11 Wettbewerbsvorteil der Zukunft – Ecosystem Design
- Volker Stich, Gerrit Hoeborn and Daniel Maximilian Spindler
- Ch 12 Die Multi-User-Fläche in der Praxis
- Denise Schuster
- Ch 13 Das Land Nordrhein-Westfalen als Vorreiter für eine grüne letzte Meile
- Denis Philip Krechting, Maximilian Dicks and Gerhard Gudergan
- Ch 14 Der aktuelle Status der Digitalisierung in der Logistik
- Olaf-Ulrich Krause
- Ch 15 Mit künstlicher Intelligenz zu mehr Entscheidungsfähigkeit in der Logistik
- Volker Stich and Justus Aaron Benning
- Ch 16 Die Logistik auf dem Weg ins 22. Jahrhundert
- Alexander Friesz
- Ch 17 Die technologische Transformation der Logistik
- Michael Breusch
- Ch 18 Digitale Plattformen und ihr Potenzial, die Transportbranche zu revolutionieren
- Jacek Tarkowski
- Ch 19 Die Zukunft gehört den digitalen Plattformen
- Michael Otto
- Ch 20 Digitalisierte Kooperation – Das Überlebensmodell für die mittelständische Transportindustrie
- Francesco Lauso
- Ch 21 Neue Technologien, revolutionäre Geschäftsmodelle
- Maurice Wulms and Bart Takkenkamp
- Ch 22 Der strategische Einsatz von Immobilien Asset Management in Logistikimmobilien-Portfolios
- Jan Hogen
- Ch 23 Digitalisierung und Einsatz von KI in der Lagerlogistik am Beispiel von Videomanagementsystemen
- Hendrik Reger
- Ch 24 Eine selbstbewusstere Logistikindustrie verbessert die Resilienz der Versorgungssysteme
- Peter Voß, Arnold Schroven and Volker Stich
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-41084-1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410841
DOI: 10.1007/978-3-658-41084-1
Access Statistics for this book
More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().