Digitalisierung und Einsatz von KI in der Lagerlogistik am Beispiel von Videomanagementsystemen
Hendrik Reger ()
Chapter 23 in Die Neuerfindung der Logistik, 2023, pp 273-280 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Grad der Digitalisierung und Automatisierung von Prozessen entscheidet heute über die Wettbewerbsfähigkeit von Logistikdienstleistern. Deshalb wird eine breite Palette digitaler Lösungen zur Beschleunigung und Optimierung der Abläufe genutzt, darunter auch Videomanagementsysteme. Die Grundvoraussetzungen für das Training und die Integration künstlicher Intelligenz bringen solche Anwendungen bereits mit. Sie führen große digital erfasste Datenmengen (z. B. Video-, Scan- und Ortungsdaten) aus unterschiedlichen Quellen automatisch zusammen und können diese breite Datenbasis für verschiedenste Zwecke bereitstellen. Dieser Beitrag beschäftigt sich mit der Frage, wie digitalisiert die Lagerlogistik heute ist, wie viel künstliche Intelligenz in logistikspezialisierten IT-Systemen bereits steckt und wie der zunehmende Einsatz von KI in Zukunft auch die Weiterentwicklung von Videomanagementanwendungen mitgestalten wird.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41084-1_23
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410841
DOI: 10.1007/978-3-658-41084-1_23
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().