Der strategische Einsatz von Immobilien Asset Management in Logistikimmobilien-Portfolios
Jan Hogen ()
Chapter 22 in Die Neuerfindung der Logistik, 2023, pp 259-272 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Logistik und in diesem Zusammenhang auch der Markt für Logistikimmobilien wird in jüngster Zeit zunehmend gesellschaftsweit als bedeutende Säule von Wirtschaftskraft und Wohlstand erkannt. Entsprechend hoch im Kurs stehen Logistikimmobilien bei institutionellen Investoren. Damit Logistikobjekte aber über ihren Lebenszyklus hinweg attraktiv bleiben, müssen hoch qualifizierte Asset Manager sie bereits vor dem Ankauf, während des Betriebs und bis zum Abriss professionell verwalten. Spezialisierte Asset Manager müssen in der Lage sein, als kompetentes Verbindungsglied zwischen Fondsmanagement und Property Management zu operieren, um Investoren und Nutzern gleichermaßen eine optimierte Performance der Immobilie über den gesamten Lebenszyklus zu garantieren. Schwerpunkt des Kompetenzspektrums eines Asset Managers muss ein kreatives strategisch ausgerichtetes Konzept aus der Perspektive des Mieters sein, das sich auf umfassendes Wissen bezüglich dieses Logistiksektors, der jeweiligen lokalen und regionalen Standortproblematik sowie der bautechnischen Details der Asset-Klasse Logistikimmobilie stützt.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41084-1_22
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410841
DOI: 10.1007/978-3-658-41084-1_22
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().