EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Die Logistik als Möglichmacher einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft

Katja Busch ()

Chapter 10 in Die Neuerfindung der Logistik, 2023, pp 99-114 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Ein Aspekt der nachhaltigen Wirtschaft besteht darin, sicherzustellen, dass Produktion und Konsum weltweit mit den Zielen des Umweltschutzes vereinbar sind. Dies erfordert die Abkehr vom vorherrschenden Modell „Produzieren-Verkaufen-Nutzen-Entsorgen“ hin zu einem Modell, das die Nutzungsphase verlängert, die Verkaufsphase um neue Geschäftsmodelle erweitert und Abfall in wertvollen Input für die Produktion umwandelt – die Kreislaufwirtschaft. Die Logistikbranche spielt hierbei eine wesentliche Rolle als „Möglichmacher“ der entsprechenden Lieferkreisläufe. Besonders einflussreich kann sich die Kreislaufwirtschaft dabei in der Mode- und Unterhaltungselektronikindustrie zeigen, da diese Branchen einen hohen Ausstoß von Treibhausgasemissionen verursachen sowie allgemein starke Auswirkungen auf die Umwelt haben. Die entscheidenden Dimensionen der Kreislaufwirtschaft bilden die 5R: Verringerung des Einsatzes von Neumaterialien (Reduce), Reparatur von Produkten zur Verlängerung ihrer ersten Lebensdauer (Repair), Aufarbeitung älterer Produkte (Refurbish), der Wiederverkauf von Produkten (Resell) sowie das Recycling von Produkten am Ende ihrer Lebensdauer (Recycle). Auf dieser Grundlage konnten 3 Treiber und 10 Bausteine identifiziert werden, die den erfolgreichen Übergang zur Kreislaufwirtschaft ermöglichen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41084-1_10

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410841

DOI: 10.1007/978-3-658-41084-1_10

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41084-1_10