Der Green Deal – Auswirkungen auf Verbraucherverhalten, Wirtschaft und Verkehr
Nicolas Albrecht () and
Frederik Paepcke ()
Chapter 8 in Die Neuerfindung der Logistik, 2023, pp 77-90 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Im Kampf gegen Klimawandel und Artensterben wurden Jahrzehnte verschlafen. Wir sind die letzte Generation, die einen ökologischen Kollaps noch verhindern kann. Die Zeichen stehen gut, dass die Reduktion von Treibhausgasemissionen Fahrt aufnimmt. Die EU hat mit ihrem Green Deal die wohl ambitionierteste Transformation in ihrer Geschichte angestoßen. Mit welchen Mitteln will sie die Emissionen binnen der nächsten acht Jahre um mindestens 55 % gegenüber dem Wert von 1990 reduzieren? Und was ergibt sich daraus für Gütertransporte auf Straße, Schiene und Wasserwegen?
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41084-1_8
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658410841
DOI: 10.1007/978-3-658-41084-1_8
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().