PEK im Führungsalltag: Standardsituationen
Wolfgang Schneiderheinze () and
Carmen Zotta ()
Chapter Kapitel 2 in Ganz einfach kommunizieren, 2023, pp 21-103 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung In diesem Kapitel können Sie aktiv an den Erfahrungen und Erlebnissen der jungen, hoffnungsvollen Vertriebsleiterin Alexandra und ihrer Assistentin Corinna teilhaben. Sie erleben Praktische Emotionale Kompetenz in konkreten Situationen des Führungsalltags. Dabei werden auch fachliche Themen behandeln, wie z. B. Customer-Relationship-Management, Techniken für Problemlösung und Kreativität, Konfliktbewältigung oder wichtige Entscheidungen zu treffen. Die eingefügten Reflexionen sind als Orientierungshilfe gedacht. Um Ihre Meinungsbildung nicht zu stören, können Sie diese auch einfach überspringen und erst im Anschluss lesen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41271-5_2
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658412715
DOI: 10.1007/978-3-658-41271-5_2
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().