EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Personalcontrolling – neue Anforderungen im Rahmen der Digitalisierung

Silke Wickel-Kirsch () and Laura Cichecki ()
Additional contact information
Silke Wickel-Kirsch: Hochschule RheinMain
Laura Cichecki: Hochschule RheinMain

Chapter Kapitel 14 in Handlungsraum Media Management, 2023, pp 291-304 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Neue Möglichkeiten der unternehmensübergreifenden Nutzung von digitalen Daten veranlassen Unternehmen, ihre bestehenden Geschäftsmodelle zu überdenken und zu hinterfragen – so ergeben sich auch neue Anforderungen an das Personalcontrolling. Welche Rolle Personalcontrolling im Zuge der Digitalisierung spielt, und welche veränderten Aufgaben auf Personalcontrolling zukommen, zeigt dieser Beitrag. Durch Digitalisierung von Prozessen können Zeit und Geld gespart werden, und Personalverantwortliche und die Unternehmensleitung können sich wichtigeren Aufgaben – wie der strategischen Ausrichtung des Unternehmens – zuwenden als Administration. Über neue Analysemöglichkeiten eröffnen sich auch tiefere Datenanalysen und dadurch eine bessere Entscheidungsunterstützung.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41520-4_14

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658415204

DOI: 10.1007/978-3-658-41520-4_14

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41520-4_14