EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Handlungsraum Media Management

Edited by Christoph Kochhan () and Alexander Moutchnik ()

in Springer Books from Springer

Date: 2023
ISBN: 978-3-658-41520-4
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Chapters in this book:

Ch Kapitel 1 Standortfaktoren und Triebkräfte von Medienclustern: Fleet Street in London, das Graphische Viertel in Leipzig und das Zeitungsviertel in Berlin
Angelika Cuber, Anna Gonchar and Alexander Moutchnik
Ch Kapitel 10 Analyse der Nutzung sozialer Medien im öffentlichen Dienst
Peter Winzer and Erik Massarczyk
Ch Kapitel 11 Personalcontrolling in der Praxis – Entwicklungen im Personalcontrolling von 1993 bis 2022
Silke Wickel-Kirsch
Ch Kapitel 12 Status quo der Digitalisierung im Personalmanagement im deutschsprachigen Raum
Thorsten Petry and Stephan Böhm
Ch Kapitel 13 State-of-the-Art von Karriere-Websites: Empirische Befunde und Empfehlungen
Wolfgang Jäger, Sebastian Meurer and Thorsten Petry
Ch Kapitel 14 Personalcontrolling – neue Anforderungen im Rahmen der Digitalisierung
Silke Wickel-Kirsch and Laura Cichecki
Ch Kapitel 15 Optimierte Personalgewinnung für die Generation Z
Silke Wickel-Kirsch, Laura Cichecki and Christoph Kochhan
Ch Kapitel 16 Design for Change. Ein Handlungsraum für das Design zur nachhaltigen Lösung von gesellschaftspolitischen Problemen
David Gilbert and Stephan Schwarz
Ch Kapitel 17 Design Research im Bereich interaktiver Medien
Ulrike Spierling
Ch Kapitel 18 Metaphern und interaktive Systeme
Veronika Weiß
Ch Kapitel 19 Mobile Payment in Deutschland – Anbieter und Geschäftsmodelle
Peter Winzer, Jasmin Ebert and Clara Frühauf
Ch Kapitel 2 Lokale Medienhäuser und ihre Architektur in Braunschweig, Bremen, Lingen, Oldenburg, Ravensburg und Regensburg
Eda Şeker, Anna Gonchar and Alexander Moutchnik
Ch Kapitel 20 5G-Medienproduktion
Stephan Böhm, Stefan Graser, Jasmin Ebert, Anna-Maria Zeussel and Peter Frantz
Ch Kapitel 21 Webshop-Analyse von kleinen und mittelständischen Unternehmen (KMU) in der Modebranche im Rhein-Main-Gebiet
Werner Quint, Hanna Bretschneider, Alma Dizdaric, Lea Dorczok, Franziska Flehmann, Ayse Kösekul and Michelle Meinel
Ch Kapitel 3 Agile Organisation am Beispiel des holokratischen „Betriebssystems“ eines Zeitschriftenverlags
Christian Konz
Ch Kapitel 4 K-Pop „Made in South Korea“: der Country-of-Origin-Effekt und das Musikmanagement
Inka Bekaan and Alexander Moutchnik
Ch Kapitel 5 Digital Culture Evaluation
Alina Burkardt, Linda Schulz and Thorsten Petry
Ch Kapitel 6 Nachhaltigkeitsberichte in der Unternehmensdarstellung – neuer Wein oder neue Schläuche?
Rupert Felder
Ch Kapitel 7 Die Organisation strategischer Kommunikation
Christoph Kochhan and Peter Stücheli-Herlach
Ch Kapitel 8 Wahrnehmung und Akzeptanz von Online- und Offline-Maßnahmen des Guerilla-Marketings in den Zielgruppen „Digital Immigrants“ und „Digital Natives“: eine qualitative Studie
Myrna Kamkar and Christoph Kochhan
Ch Kapitel 9 Binge-Watching bei Media-Management-Studierenden der Generation Z: Merkmale, Entwicklungen und Folgen
Laura Gauweiler and Alexander Moutchnik

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprbok:978-3-658-41520-4

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658415204

DOI: 10.1007/978-3-658-41520-4

Access Statistics for this book

More books in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprbok:978-3-658-41520-4