EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Optimierte Personalgewinnung für die Generation Z

Silke Wickel-Kirsch (), Laura Cichecki () and Christoph Kochhan ()
Additional contact information
Silke Wickel-Kirsch: Hochschule RheinMain
Laura Cichecki: Hochschule RheinMain
Christoph Kochhan: Hochschule RheinMain

Chapter Kapitel 15 in Handlungsraum Media Management, 2023, pp 305-324 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Für die (Internet-) Generation Z ist die datengetriebene Automatisierung der Bewerberansprache inzwischen Normalität – oftmals wird von den angehenden Arbeitnehmern der Einsatz von KI oder VR im Kontext des Themas „Bewerbung“ sogar erwartet. Gleichwohl ist auch der persönliche Kontakt für Bewerber (Aufgrund der besseren Lesbarkeit wird im Text das generische Maskulinum verwendet. Gemeint sind jedoch immer alle Geschlechter.) immer noch oder wieder entscheidend. Eine kritische Durchsicht der Möglichkeiten und Maßnahmen zur konkreten Anwerbung von jungen Arbeitskräften zeigt, welche Art der Ansprache letztlich als erfolgreich charakterisiert werden kann. Im Ergebnis werden zwei Voraussetzungen zur Personalgewinnung deutlich: Zum einen die fachliche Kompetenz beim Handwerk der Personalsuche und -findung, die die Wirkungsweise der sozialen Medien und neuer KI-getriebener Technologien erfasst, mit ihnen arbeitet und sie mit geeigneten klassischen Offline-Maßnahmen wie beispielsweise Karriere-Events kombiniert. Zum anderen sollte ein tiefes Verständnis für die Bedürfnisse der Zielgruppe vorliegen, sodass durch eine kommunikativ-professionelle Suche tatsächlich diejenigen Kandidaten adressiert werden, deren Fähigkeiten und Qualifikationen zu den zu besetzenden Stellen passen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41520-4_15

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658415204

DOI: 10.1007/978-3-658-41520-4_15

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-04-02
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41520-4_15