Nachhaltigkeitsberichte in der Unternehmensdarstellung – neuer Wein oder neue Schläuche?
Rupert Felder ()
Additional contact information
Rupert Felder: Hochschule RheinMain
Chapter Kapitel 6 in Handlungsraum Media Management, 2023, pp 129-140 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Nach europarechtlichen Vorgaben sind börsennotierte Unternehmen verpflichtet, eine nichtfinanzielle Berichterstattung zu veröffentlichen, sogenannte „Nachhaltigkeitsberichte“. Darin sind Angaben zu Umweltthemen, zur Unternehmensführung (Governance), aber auch zu den sozialen Themen zu machen. Mit einer geplanten Dokumentationsrichtlinie wird die EU diese Verpflichtung auch auf viele mittelständische Unternehmen ausweiten. Diese rechtliche Verpflichtung lädt ein, die Nachhaltigkeitsthemen der Unternehmen über das verpflichtende Maß hinaus zur Darstellung der Nachhaltigkeitsanstrengungen zu nutzen. Der verpflichtende Inhalt vor allem zu den Sozialthemen sind eine Aufgabe für den Personalbereich, hier Instrumente zu entwickeln und zu etablieren. Die Nachhaltigkeitsberichte sind damit formal notwendig, aber auch inhaltlich geeignet, die Unternehmensdarstellung zu diesen Themen deutlich zu prägen.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41520-4_6
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658415204
DOI: 10.1007/978-3-658-41520-4_6
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().