Digitalisierung: Problem oder Lösung?
Nina Ferreira da Costa ()
Additional contact information
Nina Ferreira da Costa: ShiftDigital Government Solutions GmbH
Chapter Kapitel 1 in Prozessmodernisierung in der öffentlichen Verwaltung, 2023, pp 1-12 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Der Druck für mehr Verwaltungsdigitalisierung steigt nicht nur durch Vorgaben des Bundes wie das Online-Zugangsgesetz. Bürger:innen erwarten heute Services von ihren Kommunen, die so bequem nutzbar sind wie die Angebote von Privatunternehmen. Gleichzeitig wird der Fachkräftemangel im öffentlichen Sektor immer brisanter, während dessen Attraktivität für Personal aufgrund von veralteten Strukturen und Arbeitsweisen sinkt. Herunterladbare Formulare, die doch wieder ausgedruckt werden müssen und Sitzsäcke in den Büros der Kommunen reichen für grundlegende Veränderungen nicht aus. Um zwischen den komplexen Aufgaben in der Verwaltung für echte Verbesserung zu sorgen, muss mit der Digitalisierung der Arbeit begonnen werden, die täglich in ihr verrichtet wird. In diesem Kapitel wird die Ausgangssituation in Kommunalverwaltungen beschrieben, aus der heraus der Weg der Digitalisierung gestaltet werden kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-41995-0_1
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658419950
DOI: 10.1007/978-3-658-41995-0_1
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().