EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Internet of THINK (IoTK) und Avatare treiben die Automatisierung von Marketing und Vertrieb

Olaf Mörk ()
Additional contact information
Olaf Mörk: MÖRKETING

Chapter Kapitel 2 in Proaktive Marketing- und Vertriebs-Impulse, 2023, pp 7-16 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Corona Lockdowns haben die Nachfrage nach virtuellen Meetings erhöht und die Entwicklung von Avataren beschleunigt. Avatare sind künstliche Persönlichkeiten oder visuelle Stellvertreter einer realen Person, die aus der Entwicklung von Chatbots hervorgegangen sind. Ihr Zweck besteht darin, die virtuelle Kommunikation mit mehr Emotion und Persönlichkeit zu bereichern. In diesem Kapitel lesen sie eine kompakte Einführung in das Internet of Think (IoTK), das eine neue revolutionäre Kundenorientierung bietet. Desweiteren wird auf Avatare und die Möglichkeiten, die sie für Marketing und Vertrieb bieten, eingegangen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42005-5_2

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420055

DOI: 10.1007/978-3-658-42005-5_2

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42005-5_2