Data Governance – neue Spielregeln für Daten, Künstliche Intelligenz und Ethik
Olaf Mörk ()
Additional contact information
Olaf Mörk: MÖRKETING
Chapter Kapitel 7 in Proaktive Marketing- und Vertriebs-Impulse, 2023, pp 71-80 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Die Bedeutung von Data Governance in Zeiten von KI und Automatisierung hat enorm zugelegt. Data Governance ist ein wichtiger Bestandteil der Datenverwaltung in Unternehmen und Organisationen. Sie gewährleistet, dass Daten ordnungsgemäß verwaltet, genutzt und geschützt werden. Angesichts der zunehmenden Nutzung von Künstlicher Intelligenz (KI), Automatisierung und dem damit einhergehenden Zugang zu immer größeren Datenmengen wird die Bedeutung von Data Governance noch wichtiger. Wer hierzu die Spielregeln nicht kennt, wird bei einem Verstoß meist hart bestraft. Jedes Jahr zahlen Unternehmen Milliarden Euro Geldstrafen, allein wegen Verstößen gegen die DSGVO (Datenschutz-Grundverordnung). Diese Thematik bereitet vielen Vertriebsleitern und Marketing-Experten Kopfzerbrechen. Das Kapitel zeigt auf, wie das Thema richtig angepackt und umgesetzt werden kann.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42005-5_7
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420055
DOI: 10.1007/978-3-658-42005-5_7
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().