EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

Big Data – Schatz für Sales und Marketing im digitalen Wandel

Olaf Mörk ()
Additional contact information
Olaf Mörk: MÖRKETING

Chapter Kapitel 8 in Proaktive Marketing- und Vertriebs-Impulse, 2023, pp 81-98 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Vom Datenfriedhof zur Schatzkammer: Die Big Data-Strategie für die Nutzung und Analyse riesiger Echtzeit-Datenmengen gilt in der heutigen digitalen Ära als ein Wettbewerbsvorteil. Die Datenflut wächst exponentiell, vgl. Abb. 3.2 , da immer mehr Content über eine Vielzahl von Marketing-Kanälen verbreitet wird. Hinzu kommen die Daten-Tsunamis aus dem Social Media, von Sensoren und der vermehrten Anzahl an Touchpoints. Allein für sich betrachtet sind diese Daten ohne Auswertung nahezu wertlos. So hat nun die neue Ära von Big DataBig Data begonnen, die als wichtiger Katalysator für das B2B-Marketing gilt. Durch die Big Data-Analyse erhalten Unternehmen ein tieferes Kundenverständnis und verbessern ihre Leistung im Vergleich zu Unternehmen ohne Big-Data-Strategie erheblich (McKinsey, 2011). Big Data ist zum neuen Gold für Marketing und Vertrieb geworden.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42005-5_8

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420055

DOI: 10.1007/978-3-658-42005-5_8

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42005-5_8