EconPapers    
Economics at your fingertips  
 

R-Commerce als Transformation der Kundenbeziehung

Joachim Stalph (), Philipp Spreer () and Dimitrios Haratsis ()
Additional contact information
Joachim Stalph: elaboratum GmbH
Philipp Spreer: elaboratum GmbH

Chapter Kapitel 5 in R-Commerce, 2023, pp 95-130 from Springer

Abstract: Zusammenfassung Der Erfolg von Unternehmen wird in Zukunft davon abhängen, wie gut sie langfristige Beziehung zu Kund:innen aufbauen können. „E-Commerce“, wie es in den meisten Unternehmen gelebt und operativ gestaltet wird, hat als Konzept deshalb ausgedient und wird abgelöst durch „R-Commerce“. Denn das kennzeichnende Merkmal der kommenden Epoche des digitalen Verkaufens ist nicht das „E“ (= electronic), es ist das „R“ (= relationship). Dieses Kapitel definiert die fünf Leitprinzipien, die R-Commerce ausmachen: Privacy First, echte Kundenzentrierung, datenbasiertes Handeln, Moment-getriebener Dialog und Nachhaltigkeit. Es zeigt, welche konkreten ökonomischen und nicht-ökonomischen Vorteile daraus für Unternehmen entstehen und welche Voraussetzungen für die Transformation in Richtung R-Commerce gegeben sein müssen.

Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:

There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.

Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.

Export reference: BibTeX RIS (EndNote, ProCite, RefMan) HTML/Text

Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42054-3_5

Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420543

DOI: 10.1007/978-3-658-42054-3_5

Access Statistics for this chapter

More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().

 
Page updated 2025-03-23
Handle: RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42054-3_5