KI-gestützte Automatisierung als Weg zur Flexibilisierung der Produktion im Mittelstand
Sönke Michalik,
Sören Michalik and
Lars Heim
Additional contact information
Sönke Michalik: Aeon Robotics GmbH
Sören Michalik: Aeon Robotics GmbH
Chapter Kapitel 11 in Entrepreneurship der Zukunft, 2023, pp 283-294 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung Das Problem der Skalierbarkeit von Produktionslinien ist kein Neues. Durch das Voranschreiten der Robotik in Verbindung mit Künstlicher Intelligenz ergeben sich zukünftig jedoch neue Möglichkeiten diesem entgegenzuwirken. Insbesondere vor dem Hintergrund von Personalmangel und den Gesundheitsschäden, die durch monotone und repetitive Tätigkeiten hervorgerufen werden, suchen viele Branchen nach Möglichkeiten ihre Produktionslinien mit Robotersystemen flexibler skalieren zu können. Gerade auch mittelständige Unternehmen, denen die finanziellen Mittel für extensive Umbauten der Produktionseinrichtungen oder für lange Integrationsschleifen fehlen, können von der nächsten Generation der Industrieroboter profitieren. Gleichzeitig kann die Wahl eines Produktionsstandorts stärker von dem vorherrschenden Lohnniveau entkoppelt werden, wodurch auch Standorte beispielsweise in Deutschland wieder attraktiv werden.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42060-4_11
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420604
DOI: 10.1007/978-3-658-42060-4_11
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().