KI-basiertes akustisches Monitoring: Herausforderungen und Lösungsansätze für datengetriebene Innovationen auf Basis audiovisueller Analyse
Patrick Aichroth () and
Judith Liebetrau ()
Additional contact information
Patrick Aichroth: Fraunhofer IDMT
Judith Liebetrau: Fraunhofer IDMT
Chapter Kapitel 4 in Entrepreneurship der Zukunft, 2023, pp 85-115 from Springer
Abstract:
Zusammenfassung KI-basierte audiovisuelle Analyse kann datengetriebene Produkt-, Prozess- und auch Geschäftsmodellinnovationen in verschiedenen Anwendungsbereichen befördern. Allerdings müssen dafür wichtige Herausforderungen bezüglich Datenerhebung, Datenschutz, Datensicherheit, sowie von Erklärbarkeit und iterativer Entwicklung von KI-Modellen adressiert werden. In diesem Kapitel werden die Innovationspotenziale, relevante Probleme und Lösungsansätze am Beispiel von akustischem Monitoring erläutert. Dabei wird deutlich, dass der frühzeitige Einsatz von Verfahren und Technologien für vertrauenswürdige KI, adäquate Entwicklungsmethoden und systematische Evaluationsprozesse entscheidend für einen erfolgreichen Einsatz und die Realisierung der Innovationspotenziale sind. Verfahren und Komponenten für audiovisuelle Analyse sind Algorithmen, die Informationen aus Bild, Video- und Audiomaterial extrahieren. Sie können in vielen Anwendungsbereichen wichtige Bausteine für datengetriebene Innovationen sein. Einige dieser Innovationen, und in diesem Zusammenhang relevante Herausforderungen und Lösungsansätze, werden in diesem Kapitel exemplarisch anhand des KI-basierten akustischen Monitorings zur Überwachung von Prozessen, Maschinen und Produkten beschrieben. Das Kapitel gliedert sich in drei Teile: 1. Definition relevanter Begrifflichkeiten und Beschreibung der Anwendungsbereiche und Potenziale von akustischem Monitoring für datengetriebene Geschäftsmodelle, 2. Erläuterung zentraler Herausforderungen im Kontext von Datenerhebung, Datenschutz, Datensicherheit, Erklärbarkeit, iterativer Entwicklung und Evaluation für die Erschließung der o. g. Potenziale, sowie 3. Zusammenfassung der Ergebnisse und kurzer Ausblick auf relevante Trends.
Date: 2023
References: Add references at CitEc
Citations:
There are no downloads for this item, see the EconPapers FAQ for hints about obtaining it.
Related works:
This item may be available elsewhere in EconPapers: Search for items with the same title.
Export reference: BibTeX
RIS (EndNote, ProCite, RefMan)
HTML/Text
Persistent link: https://EconPapers.repec.org/RePEc:spr:sprchp:978-3-658-42060-4_4
Ordering information: This item can be ordered from
http://www.springer.com/9783658420604
DOI: 10.1007/978-3-658-42060-4_4
Access Statistics for this chapter
More chapters in Springer Books from Springer
Bibliographic data for series maintained by Sonal Shukla () and Springer Nature Abstracting and Indexing ().